Das Unwetter blieb aus und auch für die Mülheimer Wasserwacht verlief der Wachdienst bei Voll die Ruhr angenehm ruhig. Nur ein paar Pflaster geklebt, ist den ehrenamtlichen Helfern am Ende eines solchen Einsatzes immer die liebste Bilanz.
Weiterlesen
Welche Möglichkeiten haben wir eigentlich um unsere Boote auf der Ruhr zu Wasser zu lassen?
Neben dem Slippen (den Bootsanhänger über eine Rampe ins Wasser fahren) haben wir in Mülheim Zugriff auf 2 Feuerwehr-Krananlagen, um unsere Boote auf das Wasser zu heben. Wie diese Krananlagen funktionieren und was dabei zu beachten ist, war das große Thema unseres Ausbildungsabends in diesem Monat.
Nachdem zwei Rettungsboote zu Wasser gelassen wurden und anschließend wieder auf die Bootsanhänger gehoben wurden, ließen die Mitglieder den Abend bei einem gemütlichen Grillabend ausklingen.
Weiterlesen
Die besten Rettungsschwimmer des Deutschen Roten Kreuzes aus Nordrhein-Westfalen trafen sich am letzten Samstag (23.04.16) zu einem landesweiten Vergleichswettbewerb in Rheinberg, um in verschiedenen Disziplinen ihre Kräfte zu messen und das beste Rettungsschwimmerteam zu ermitteln.
Weiterlesen
Rescue Cup 2016 - Ein Rückblick
Unsere Herrenmannschaft sicherte sich den dritten Platz in der Gesamtwertung, unsere gemischte Mannschaft erreichte den vierten Platz.
Weiterlesen
Am Samstag, den 23.April 2016 ist es endlich soweit. In Rheinberg startet der 41. Landeswettbewerb der aktiven Rettungsschwimmer, der "Rescue Cup“.
Weiterlesen
Wegen Reperaturarbeiten, die nicht im laufenden Betrieb durchgeführt werden können, ist dass Friedrich-Wennmann-Bad vom 25.-27.4.2016 geschlossen. Daher müssen alle Kurse sowie das Training am 25.04.2016 leider ausfallen.
Weiterlesen
Seit Anfang April erlernen 10 neue Kinder im Alter von 5 und 6 Jahren bei der DRK-Wasserwacht das Schwimmen. Lehrgangsleiter Sebastian Schunck ist von der Einsatzfreude der Kinder begeistert und bringt ihnen in der ersten Phase der Wassergewöhnung spielerisch den Umgang mit dem Wasser bei. Wie man deutlich sieht, haben die „Kleinen“ dabei richtig Spaß!
Weiterlesen
Laut einer Emnid-Studie kann fast jeder vierte Mensch in Deutschland nicht oder nur schlecht schwimmen. Besonders die Badeunfälle mit Kindern häufen sich. Umso wichtiger ist es, dass Kinder bereits frühzeitig das Schwimmen erlernen und sich somit sicher im Wasser bewegen können.
Weiterlesen
neuer Schwimmkurs für Kinder startet in Kürze
Am 04. April 2016 startet unser neuer Schwimmkurs für Kinder ab 6 Jahren. Der Kurs endet mit dem Erweb des Seepferdchens. Anmeldungen sind ab sofort möglich
Weiterlesen