Den Abschluss zahlreicher Veranstaltungen und Aktionen zum diesjährigen 50-jährigen Jubiläum der DRK-Wasserwacht bildete das zweitägige Wasserwacht-Praxiscamp in Xanten an der Xantener Nord- und Südsee, das am vergangenen Wochenende stattfand.
Weiterlesen
Anlässlich des 50jährigen Bestehens unserer Wasserwacht hatte uns das Forum eingeladen, eine Woche lang unsere Wasserwacht vorzustellen. Kurzentschlossen nutzten wir die Woche um den gesamten Kreisverband zu präsentieren. Neben zwei Fahrzeugen und einem Boot befand sich ein informativer Stand auf der Ausstellungsfläche. Wir hatten ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, so dass sich auch ein täglicher Besuch gelohnt hatte. Wir informierten nicht nur am Stand, sondern es gab auch die Möglichkeit unsere Unterstützertasse oder andere Rotkreuz-Artikel zu erwerben. Natürlich waren…
Weiterlesen
Das RWW und die DRK-Wasserwacht bieten gemeinsam einen besonderen Rettungsschwimmlehrgang in den Schulferien für Jugendliche von 12 und 16 Jahren an. Der Lehrgang, der die Teilnehmer schult, Menschen in Not zu retten, wird ergänzt mit einer Exkursion über die Fauna und Flora der Ruhr. Dazu gehen RWW-Mitarbeiter aus dem Haus Ruhrnatur mit den Lehrgangsteilnehmern an und in die Ruhr - zumindest soweit man noch stehen kann. Die Teilnehmer können selbst Wasserproben nehmen und sie anschließend im Haus Ruhrnatur mit dem Mikroskop untersuchen.
Der Lehrgang beginnt mit dem praktischen Teil des…
Weiterlesen
Wie in den Jahren zuvor war das DRK Mülheim auch beim 20. Tengelmann-Lauf wieder mit dabei und unterstützte die Veranstaltung. Nachdem im letzten Jahr in Folge von Pfingststurm "Ela" nur eine abgespeckte Version stattfand, konnte dieses Jahr pünktlich zum Geburtstag das Laufevent im vollem Umfang starten. Dazu spielte auch der Wettergott mit und so starteten um 8:30 die ersten Wanderer. Auch die Kleinen dürfen mitmachen und somit können Kinder bis 7 Jahre an einem 100-Meter-Minilauf teilnehmen. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist traditionell der Hauptlauf über zehn Kilometer, bei dem die…
Weiterlesen
Am Pfingstsonntag begrüßte die Leiterin des Haus Ruhrnatur, Frau Schragmann (RWW), Einsatzkräfte der Wasserwacht in ihrem Hause. Hierzu fanden sich 15 unserer Rettungsschwimmer auf der Schleuseninsel ein. Dies war die erste Veranstaltung zur Vorbereitung unserer Guides auf das Ruhrschwimmen (http://wasserwacht-muelheim.de/) am 8.8.2015. Hier werden interessierte Bürger in Kleingruppen die Ruhr hinunterschwimmen dürfen, zur Sicherheit werden die Gruppen von unserem Personal begleitet und bekommen Wissen vermittelt. Heute haben wir das nötige Expertenwissen aus erster Hand erfahren und…
Weiterlesen
Am Pfingstsonntag begrüßte die Leiterin des Haus Ruhrnatur, Frau Schragmann (RWW), Einsatzkräfte der Wasserwacht in ihrem Hause. Hierzu fanden sich 15 unserer Rettungsschwimmer auf der Schleuseninsel ein. Dies war die erste Veranstaltung zur Vorbereitung unserer Guides auf das Ruhrschwimmen am 8.8.2015. Hier werden interessierte Bürger in Kleingruppen die Ruhr hinunterschwimmen dürfen, zur Sicherheit werden die Gruppen von unserem Personal begleitet und bekommen Wissen vermittelt. Heute haben wir das nötige Expertenwissen aus erster Hand erfahren und entsprechende Skripte vorbereitet. Vielen…
Weiterlesen
Die besten Rettungsschwimmer des Deutschen Roten Kreuzes aus Nordrhein-Westfalen trafen sich am letzten Wochenende zu einem landesweiten Vergleichswettbewerb in Born-heim.
27 Mannschaften bewiesen ihr Können in Spezialdisziplinen, wie etwa im Kleiderschwimmen oder in Rettungsleinen- und Tauchstaffeln. Neben „alten Hasen" mischten junge Nachwuchs-retter kräftig mit. Nicht nur auf dem Wasser sondern auch an Land galt es sich zu beweisen. Dort mussten die Mannschaften einen Parcours mit Aufgaben in Erster Hilfe und Lebensret-tung, in Fitness und Geschicklichkeit absolvieren.
Neben dem…
Weiterlesen
Nach sechsmonatiger Ausbildung bestanden am Sonntag 17 neue Bootsführer der DRK-Wasserwacht Nordrhein ihre theoretische und praktische Prüfung zum Führen eines Motorrettungsbootes. Auch aus dem Kreisverband Mülheim nahmen fünf Einsatzkräfte an der Prüfung teil. Die DRK-Wasserwacht des Kreisverbandes ist in das Hilfeleistungssystem des Wasserrettungszuges Nord mit einer Bootsgruppe eingebunden und freut sich über die fünf weiteren Motorrettungsbootsführer. Zuletzt erfolgte der Einsatz der Bootskomponente bei Magdeburg. Aber auch in Mülheim sind die Boote der DRK - Wasserwacht, beispielsweise…
Weiterlesen
Der Rescue Cup der DRK Wasserwachten setzte am vergangenen Wochenende in Krefeld wegweisende Zeichen für die Zukunft der Wasserwacht in NRW. Die beliebtesten Pokale ergatterten das DRK Mülheim an der Ruhr und das DRK Bornheim
Weiterlesen